Das Standard Hintergrundbild auf dem VoIP-Telefon Fanvil X4G ist für die Praxis recht ungünstig gewählt:
Der helle Streifen macht die Textanzeige im Display fast unleserlich.
Lösung: [Artikel weiterlesen …]
Zum Sichern sämtlicher Tabelle den “nominatim” Datenbank:
pg_dump --file=nominatim.sql nominatim
nominatim.sql (274G)
Die Daten können mit “gzip” gepackt werden: [Artikel weiterlesen …]
Wenn Sie bei einer Prüfung der Konfiguration (“Checking Configuration”) unter VirtualMin folgende Fehlermeldung erhalten:
Virtualmin is configured to setup DNS zones, but this system is not setup to use itself as a DNS server. Either add 127.0.0.1 to the Features and Plugins or turn off the BIND feature on the page. .. your system is not ready for use by Virtualmin.
… dann kann Ihnen diese kurze Lösung vielleicht weiterhelfen: [Artikel weiterlesen …]
Die chinesische Plattform “banggood” bietet Artikel zu (meist) Billigpreisen an, aber auch hier lohnt sich ein Vergleich: Teilweise sind lokale oder europäische Anbieter auf anderen Plattformen (EBay, Amazon, usw.) gleich teuer oder sogar günstiger. Dann lohnt sich auf alle Fälle die Bestellung dort, um Zollprobleme und -gebühren zu sparen.
Der wichtigste Punkt ist jedoch der aus meiner Sicht und Erfahrung mangelhafte “Support” (wenn man’s denn so nennen darf) sowie der sehr schlechte Umgang mit dem Eigentum der Kunden bei banggood.
Ein Fall aus der Praxis: Ich habe am 31. Mai Bauteile und Ersatzteile für eine Drone bestellt: [Artikel weiterlesen …]
Wie Sie einen Netdata Service auf Ihrem Server installieren, haben wir Ihnen in unserem Beitrag “Netdata auf einem Debian Server installieren” gezeigt. In diesem Beitrag zeigen wir einen möglichen Weg, Analysedaten und Auslastungen Ihres mySQL (oder mariaDB) Servers auf der Netdata Seite anzuzeigen.
Das benötigte Python DB Modul wurde bereits installiert. Sollten Sie eine andere Installation benutzt haben, können Sie das Paket durch folgenden Befehl installieren; sollte es bereits vorhanden sein, dann erhalten Sie nur eine entsprechende Meldung: [Artikel weiterlesen …]
Chrome hat von Zeit zu Zeit die Angewohnheit, das Layout (auch “UI”) beim Start einfach mal so mit abgerundeten Ecken darzustellen. Wem das auch garnicht gefällt, der kann diese Einstellung einfach aufheben.
In Chrome in die URL Zeile folgende Adresse eingeben: [Artikel weiterlesen …]
Um durch einen Befehl auf Kommandozeilenebene automatisch mehrere Archive (rar, zip, tar, …) entpacken zu lassen, können Sie folgenden Befehl nutzen:
[Artikel weiterlesen …]
Mozilla Thunderbird setzt vor die Signatur am Ende einer eigenen E-Mail meist zwei Bindestriche (“–“):
-- Hier steht die Signatur
Um die Trennstriche zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten:
Die folgende Fehlermeldung an einem Samsung TV brachte uns doch zum Lachen.
Wenn’s dann um jeden Preis gekürzt wird, kann’s auch leicht mal unverständlich (oder halt lustig) werden: